MedProf – Personalvermittlung für medizinischem Personal

Nachhaltig und ausgeglichene Arbeit mit Fach-Menschen für Menschen!

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen der Organisation und Personalwesen – u.a. deutscher Bundestag und Gesundheitsbranche, Berlin
  • 11/2018 Master of Arts, Management und Consulting Schwer- punkt Personalmanagement, Beuth Universität, Berlin
  • 07/2012 Berufsausbildung zur Industriekauffrau, Dortmund

Das Konzept der nachhaltigen Personalvermittlung für medizinisches Personal habe ich ins Leben gerufen, weil es mir persönlich in meiner Generation an Beständigkeit im Personalwesen fehlt. Es werden einige Konzepte in der Personalmanagementlehre vorgestellt und mehr oder weniger erfolgreich umgesetzt, z.T. werden Gesundheitseinrichtung damit regelrecht überhäuft, sodass das Wesentliche verloren geht:

Der menschliche Konsens zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Schließlich ist es die Verbindung, die in einem Arbeitsverhältnis am wichtigsten ist. Demnach sehe ich auch den Erfolg der MedProf darin, dass der Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine einfache Sache gemeinsam haben. Sie verstehen, dass ein langfristiges und belastbares Arbeitsverhältnis, wie eine gute Ehe ist: „Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten.“ Zit. Von Ulrich Beer.

Gruenderin MedProf

 Nur zufriedenes Personal erzielt gute Arbeitsergebnisse und ist langfristig gerne verfügbar. Im Gegensatz dazu ist die Loyalität des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber die Grundlage, um das Personal zufrieden zu stellen. Das ist die höchste Ebene eines belastbaren und nachhaltigen Arbeitsverhältnisses. Dieser Grundsatz bedarf keinem komplexen Personalkonzept, sondern einfacher Bereitschaft zum Konsens des Arbeitnehmers und Arbeitgebers. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Grundgedanke alle Parteien zum Gewinner nicht nur im Arbeits(leben) macht!

Telefon

(0176) 87900835

Adresse

10707 Berlin
Düsseldorferstr. 48

Email

medprof@jobsucher.doctor

Online Zeiten

Mo bis Fr
10.00 bis 18.00 Uhr